Markus Stockhausen - Interview

Als Trompeter und Komponist zählt Markus Stockhausen international zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit und ist bekannt als musikalischer Grenzgänger. Von 1975 bis 2001 arbeitete er intensiv zusammen mit seinem Vater, dem Komponisten Karlheinz Stockhausen, der zahlreiche Werke für ihn schrieb. Als Solist stand er u.a. in dessen großen musikdramatischen Werken aus »LICHT« auf den Bühnen der Mailänder Scala, der Londener Oper Covent Garden und vielen Bühnen weltweit.

Mit eigenen Musikprojekten wie INSIDE OUT, QUADRIVIUM, MOVING SOUNDS, ETERNAL VOYAGE, WILD LIFE u.a. konzertiert Markus Stockhausen international. Als Komponist realisierte der Auftragswerke u.a. für die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, die London Sinfonietta, das Metropole Orkest, die Hamburger Symphoniker, das WDR Funkhausorchester. 2005 wurde er mit dem WDR-Jazzpreis als bester Improvisator ausgezeichnet, in 2017 mit der „Silbernen Stimmgabel“ des Landesmusikrates NRW, sowie dem JTI Jazz Award, 2018 erhielt er den renommierten Echo Jazz Preis. Mehr als 90 CDs veröffentlichte er in über 40 Jahren musikalischen Schaffens bei ECM, EMI classics, Enja, Sony/OKeh und anderen namhaften Labels.

Worum es im Interview geht:

Im Interview mit Markus Stockhausen wird klar, wie sehr alle Bereiche eines Lebens ineinander greifen. Die Deutlichkeit mit der Markus aufzeigt, dass 5G für alles Leben einfach zu weit geht, ist nicht zu übersehen! Atemberaubend ist es auch, die Tiefe und Weite dieses Musikers in allen Facetten des SEINS wahrzunehmen! Für dieses Interview benötigst du mehr Zeit, als üblich. Doch wenn du dein Herz weit öffnest und dir anhörst, was dir Markus sagen möchte, dann wirst du verstehen, weshalb ich das Interview in voller Länge veröffentlicht habe.”

Weitere Informationen:

Markus Stockhausen gibt viele Seminare zum Thema »Intuitive Music and More« und »Singen und Stille – Wenn die Seele singt«, mit Singen (Tönen) als wunderbarem Weg zum Erwachen, zur Quelle in uns. Sein Interesse gilt der »Transformation durch Klang«. Seine öffentlichen Klangmeditationen, auch »Singfonie« genannt, finden immer breiteres Interesse. Vor kurzem veröffentlichte er sein ersten Buch mit eigenen Texten, Gedichten, Aphorismen unter dem Titel „Im inneren Garten“.

www.markusstockhausen.de

Markus Stockhausen hat sich mit mehreren Petitionen für ein 5G-freies und bewussteres Leben eingesetzt:
Zum Unterzeichnen bitte hier klicken:

Weltweites ethisches Manifest
https://weact.campact.de/petitions/worldwide-ethical-manifesto-weltweites-ethisches-manifest-1?share=5e02922b-9622-4eb1-9e9f-e61d9eed4dc2&source=&utm_source=

Stoppen sie 5G Jetzt aus Gesundheitsgründen
https://www.openpetition.de/petition/online/stoppen-sie-5g-jetzt-aus-gesundheitsgruenden

Kreative fordern: Stopp 5G auf der Erde und im All
https://www.openpetition.de/petition/online/kreative-fordern-stoppt-5g-in-deutschland-und-im-all

KEIN 5G IN NRW
https://www.openpetition.de/petition/online/kein-5g-in-nrw

Weitere informative Webseiten: 

Infos zu 5G – Gesundheitsgefährdung durch neue Technologie
http://www.markusstockhausen.de/trompeter-musiker-komponist/509/infos-zum-geplanten-5g-netz

Weltweites ethisches Manifest in vielen Sprachen:
www.wem.eu

Weltweiter Frieden
www.peace-worldwide.org

Buch „Im inneren Garten“
http://www.markusstockhausen.de/trompeter-musiker-komponist/391/-im-inneren-garten-

“Best of“ youtube playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLdt03URHeX4nQlcncpY4gVF3bGJ6Qreue

Das Video wird von Vimeo eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo.